Das internationale PR-Netzwerk Hill+Knowlton hat eine Nachfolgerin für Deutschland-CEO Rüdiger Maeßen gefunden. Neue Statthalterin hierzulande wird am 1. Juni 2020 Susanne Marell. weiter
Meldungen

Hill+Knowlton Strategies
Susanne Marell wird Deutschland-CEO
Covid-19
Deutsche nehmen Rezession in Kauf
Die überwiegende Mehrheit der deutschen Öffentlichkeit fordert, dass die Bundesregierung vorrangig die Verbreitung des Coronavirus eindämmen und Leben retten sollte – selbst um den Preis schwerwiegender wirtschaftlicher Folgen. Das zeigt die erste internationale Covid-19-Umfrage der Kommunikationsberatung Kekst CNC. weiter
Buchverlosung
Zeitgemäßes digitales Leadership
Digital führen: Wie geht das? Diese Frage beschäftigt die Kommunikationsbranche in der Corona-Krise mehr denn je. Das prmagazin verlost drei Exemplare des Bands „Führen mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co.“ von Valentin Nowotny. Einsendeschluss ist der 30. April 2020. weiter
Coronavirus
Arbeitgeber vertrauenswürdigste Quelle
Auf der Suche nach glaubwürdigen Informationen ist der eigene Arbeitgeber auch zu Zeiten von Covid-19 die vertrauenswürdigste Quelle. Dies zeigt der globale Edelman Trust Barometer 2020 Special Report: Trust und der Coronavirus. Die Studie wurde vom 6. bis zum 10. März in zehn Ländern durchgeführt. weiter
Coronavirus
WHO kämpft gegen „Infodemie“
Die Weltgesundheitsorganisation bekämpft aktuell nicht nur das Coronavirus SARS-CoV-2, sondern auch die damit einhergehende „Infodemie“. Mit einer Kampagne geht sie gegen die Flut an Fehlinformationen vor. Ein zweiter Baustein ist die Unterstützung durch Tech-Unternehmen. weiter
Bundesregierung
Ausgaben für PR steigen
Die Große Koalition erhöht ihr Budget für Öffentlichkeitsarbeit in diesem Jahr deutlich. Das geht aus einer Aufstellung der FDP-Bundestagsfraktion hervor. Eine Erklärung für die enormen Ausgabensteigerungen lieferten auf Anfrage des prmagazins nur wenige Ministerien. weiter
Litigation-PR
Der YouTube-Verteidiger
Der Mordfall Lübcke beschäftigt das Land. Frank Hannig, Pflichtverteidiger des Tatverdächtigen Stephan Ernst, versucht das öffentliche Bild seines Mandanten auf sehr ungewöhnliche Art und Weise zu polieren: Er versteht sich als Regisseur, Drehbuchautor, Akteur – und als Stimme des Tatverdächtigen. weiter