Die Online-Jobplattform StepStone hat die Durchschnittsgehälter von Fach- und Führungskräften in PR und Marketing analysiert. Am meisten zu verdienen gibt es demnach in Hessen und Bayern. Von den Branchen zahlen die Chemie- und die erdölverarbeitende Industrie am besten. weiter
Meldungen
Weber Shandwick
Schulz verlässt Weber Shandwick
Christiane Schulz legt ihre Posten als Deutschland-CEO und Mitglied des EMEA Strategy Board von Weber Shandwick nieder und verlässt die Netzwerkagentur. Ihre Aufgaben als GPRA-Präsidentin behält die 50-Jährige bis auf Weiteres. weiter
Bundesminister in Social Media
Masse macht's nicht
Mit einem verunglückten Tweet löste Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Anfang des Jahres einen Shitstorm aus. Wir haben das zum Anlass genommen, die Social-Media-Performance der Bundesminister zu analysieren. Ergebnis: Hubertus Heil (Foto) ist der Engagement-King unter den Behördenchefs. weiter
Rechtskommunikationsgipfel
Save the Date: #RKG19
Der Termin für den dritten "Rechtskommunikationsgipfel" von Consilium und prmagazin steht: Die Branche trifft sich diesmal am 12. November 2019 in München. Los geht's mit einem Get-together am Vorabend. weiter
PR-Manager des Jahres
Seismograph an Christoph Sieder
Christoph Sieder, Leiter Unternehmenskommunikation des Technologiekonzerns ABB mit Hauptsitz in Zürich, ist „PR-Manager des Jahres 2018“. Mit der Auszeichnung würdigt das prmagazin jährlich außergewöhnliche Leistungen eines Kommunikationsprofis aus dem deutschsprachigen Raum. weiter
MSD Sharp & Dohme
Kirsten Hoyer geht zu MSD
Kirsten Hoyer, seit 2015 Geschäftsführerin Kommunikation des Verbands Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) in Berlin, wechselt zum Mitgliedsunternehmen MSD Deutschland nach München. Sie wird dort zum 1. September 2019 Executive Director External Affairs & Digital Transformation. weiter
Bilderrätsel
Wer spricht Emoji?
Testen Sie, wie aufmerksam Sie das aktuelle Geschehen im Februar verfolgt haben. Unsere Emoji-Wolke dreht sich um ein Thema, das die Social-Media-User sehr bewegte – nicht nur in Deutschland. Wissen Sie, worum es geht? weiter