Die Covid-19-Pandemie bringt die lokalen Gesundheitsämter an ihre Grenzen. Deshalb stellt der Bund eine Milliardensumme für sie bereit. Im Pressestellentest wollten wir von den Landesgesundheitsministerien wissen, wofür das Geld vor Ort konkret verwendet werden soll. Den Testsieg holt Claudia Krüger (Foto) für Baden-Württemberg. weiter
Virtuelle Fachmessen
Genial digital?
Renommierte Fachmessen wie Dmexco und re:publica mussten sich in der Covid-19-Pandemie neu erfinden. Sie wurden erstmals zu reinen Online-Events. Welche Faktoren entscheiden über Erfolg und Misserfolg solcher Veranstaltungen, und welche Chancen bieten sie? Diesen Fragen ist pressrelations für das prmagazin nachgegangen. weiter
GWPR-Kolumne
Unschlagbares Doppel
In der Krise geht ohne Empathie gar nichts. Diverse Kommunikationsteams sind jetzt noch wichtiger als in normalen Zeiten, meint Kristina Faßler, General Manager Marketing & Commercial Sales WELT und Sendersprecherin sowie Gründungsmitglied von Global Women in PR Deutschland. weiter
Flughafen BER
Keine Chance für Kommunikation
Am 31. Oktober eröffnet der Hauptstadtflughafen BER. Das Großprojekt hätte eine PR-Glanzleistung werden können. Doch die Projektfehler, die in 14 Jahren Bauzeit zusammenkamen, kann die beste Kommunikation nicht erklären. Ein Kommentar von Eva-Maria Eichenseher, Leiterin Politische Kommunikation bei Engel & Zimmermann. weiter
Wider die Lautsprecher
Scheinriese
Unserem Kolumnisten Benjamin Minack ist es auf Twitter zu doof geworden. Deshalb hat der ressourcenmangel-Chef und GWA-Präsident die App nun im Unterordner eines Unterordners seines iPhones vergraben. Er erfreut sich stattdessen lieber an den schönen Fotos auf Instagram. weiter
Die Grünen
Ökologie und Ökonomie
Wo stehen Die Grünen? Mit ihrem Buch „Avantgarde oder angepasst?“ legen Michael Wedell und Georg Milde eine Bestandsaufnahme vor. Sie meinen: Unternehmen sollten grünen Zielen nicht plakativ hinterhereilen, und Lobbyisten hätten bei grüner Regierungsbeteiligung einen Bündnispartner. Das prmagazin verlost fünf Exemplare des Bands. weiter
Die GWPR-Kolumne
Ab 35 geht’s bergab!
Frauen sollten sich auch finanziell unabhängig machen, rät Anke Schmidt, Vice President Corporate Communications & Government Relations beim Dax-Unternehmen Beiersdorf und Gründungsmitglied von Global Women in PR Deutschland. An Möglichkeiten fehlt es nicht, findet sie und fordert deshalb: Mehr Mut, Ladys! weiter