Zur Person
Dirk Schmitt
Ressortleiter Unternehmenskommunikation Gagfah Group
![]() |
1 Wie erklären Sie Ihren Freunden, was Sie tun?
„Tue Gutes und rede darüber“ – das versteht jeder. Wer dreißig Sekunden mehr hat: Gute Kommunikation erklärt Handeln, verhindert Missverständnisse und kann zu einem Interessenausgleich beitragen.
2 Was sollte ein PR-ler nie tun?
Lügen, täuschen, schräge Deals und unhaltbare Versprechungen machen. Journalisten die Zeit stehlen. Sich selbst für die Nachricht halten.
3 Für was/wen würden Sie nie arbeiten?
Ich passe, ich habe noch kein unmoralisches Angebot erhalten. Grundsätzlich arbeite ich für jeden toleranten, rechtschaffenen Menschen, der sich auf den hiesigen Wertekanon einlässt und Gutes im Schilde führt.
4 Ihr Berufswunsch in der Grundschule?
Manager. Aber damals hatte ich mir das komfortabler vorgestellt.
5 Ein Buch, das ein PR-ler unbedingt gelesen haben muss?
Carl von Clausewitz: „Strategie“ (oder die leichter verdauliche Interpretation der Boston Consulting Group). Aktuell Daniel Kahneman: „Thinking, fast and slow“.
6 Ihre Lieblingspersönlichkeit in der Branche?
Mister Market: Der Kapitalmarkt sagt uns jeden Tag in aller Ehrlichkeit, was die Öffentlichkeit von uns hält. Gelegentlich irrt er, allerdings nur kurzfristig.
7 Eine Meisterleistung der PR war …
… die Agenda 2010 von Gerhard Schröder. Aber insgesamt gilt: „The PR tail doesn’t waggle the investment dog“. Und: Gute Unternehmens-PR geht langfristig nur mit gutem Management und gutem Produkt.
8 Wer braucht zurzeit dringend einen guten PR-Berater – und warum?
Der Euro, sonst fällt er Populisten zum Opfer. Die Volksparteien, damit das Land regierbar bleibt. Die Kirchen, damit ihr eigentlicher Auftrag, Werte zu vermitteln,
wieder klar wird.
9 Wer sollte diesen Fragebogen noch ausfüllen?
Lutz Golsch, FTI Consulting.