Nachwuchs und erfahrene PR-Profis zu gewinnen und zu halten, ist für Agenturen ein hartes Brot. Nicht zuletzt weil sie schon lange in Konkurrenz zu Unternehmen stehen. Attraktive Arbeitgeber? Das sind die Konzerne, so die landläufige Meinung. Hilfe verheißt Employer Branding. weiter
Hintergrund
Bundeswehr
Wegtreten, Durchstarten!
Wer in der Kommunikationsbranche unterwegs ist, macht eine interessante Beobachtung: Auffällig viele erfolgreiche Kollegen haben ihre PR-Laufbahn bei der Bundeswehr begonnen. Reiner Zufall? Oder ist die Truppe ein besonders gut federndes Karrieresprungbrett? weiter
Pressestellentest: Gesetzliche Krankenversicherungen
Keine Ausfälle
Nach den privaten Kassen sind im Pressestellentest diesmal die gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) gefragt. In deren Schatullen klafft ein Milliardenloch. Schuld sind säumige Beitragszahler. Auf wie viel Geld sie warten, wie es dazu kommen konnte und was jetzt zu tun ist, sollten die GKV-Sprecher im Test erklären. weiter
NGO-Serie: Foodwatch
Einer gegen alle
Seit zehn Jahren kämpft Foodwatch für besseres Essen und gegen Missstände in der Lebensmittelindustrie. Dass der Verein mit 13 Mitarbeitern für gehörigen Wind sorgt, hat er vor allem Gründer und Geschäftsführer Thilo Bode zu verdanken. Teil fünf der Serie über die mächtigsten NGOs dreht sich um die selbst ernannten „Essensretter“. weiter
Pressestellentest: Private Krankenversicherer
Erklärer gefragt
Der Tarifdschungel in der privaten Krankenversicherung (PKV) ist schwer zu durchblicken. Die DKV preschte jüngst mit der Ankündigung vor, den Wechsel bald per Online-Vergleich zu erleichtern. Für Verbraucherschützer und Politiker ein überfälliger Schritt. Wie die Branche den Vorstoß sieht, soll der Pressestellentest klären. weiter
Sparprogramme
Fataler Reflex
Wenn Unternehmen Sparprogramme auflegen und Mitarbeiter entlassen müssen, gerät die ganze Organisation in Aufruhr. Eine gut funktionierende Kommunikationsabteilung mit klarem Konzept ist dabei Gold wert. Doch die Sprecher sind oft gar nicht informiert, wenn das Management den Rotstift zückt. Oder in der Kommunikation wird genauso gekürzt wie in anderen Abteilungen. Damit nimmt sich das Unternehmen die Möglichkeit, den Prozess zu steuern. weiter
Journalisten-Trends (1): NGOs
Anonyme Profis
Selten scheint das alte PR-Motto so gut zu passen wie auf Non Governmental Organizations (NGOs): Tue Gutes, und rede darüber. Einzelne Führungspersönlichkeiten spielen dabei kaum eine Rolle, lautet ein Ergebnis der Journalisten-Trends. Für die elfte Auflage der Langzeitstudie baten prmagazin und com.X Politik- und Wirtschaftsjournalisten um ihre Meinung: Welche Themen rund um NGOs dominieren die Medienagenda? Wie gut ist die Pressearbeit der Organisationen? weiter