Hat das Geschäftsmodell PR-Agentur noch eine Zukunft? Oder fällt die Branche mangels kluger Konzepte dem verbreiteten Sparwahn zum Opfer? weiter
Kommentare
Blohms Blauer Brief
Besser vorbereiten
Das Thema „Autorisierung von Interviews“ treibt noch immer neue und geradezu skurrile Blüten. Das Handelsblatt veröffentlichte Mitte Oktober ein spektakuläres Interview mit dem Chef der größten französischen Bank BNP Paribas, Baudouin Prot. Spektakulär, weil es ohne Antworten gedruckt wurde. weiter
Editorial 1/2012: Suzuki/VW/Bell Pottinger
Oh, Lord ...
Warum holt Suzuki im „Rosenkrieg“ mit Volkswagen die Skandalagentur Bell Pottinger zu Hilfe? Verspielen die Japaner damit ihr Renommee? weiter
Blohms Blauer Brief
Globale Deppen
Zum dritten Mal in diesem noch jungen Jahrhundert stehen sie am Pranger – und sie scheinen das weitgehend stumm zu schlucken. Wie lange wollen, wie oft können sich die Banken das noch leisten? weiter
Editorial 11/2011
Der kleine Unterschied
Keine Perspektive hinter den Kulissen? Schadet zu viel Loyalität der Karriere? Keine Strategie gegen CEO-Übergriffe? weiter
Blohms Blauer Brief
Liest das niemand?
Eigentlich kann es doch nicht so schwer sein, eine ordentliche Pressemeldung zu schreiben – sollte man meinen. Der Aufbau ist einfach, die fünf W – wer, was, wann, wo und warum – sind in der Regel schnell abgehakt. Die Realität sieht anders aus. weiter
Editorial 10/2011
Sparlampen statt Liebe
Wieso geht es in Europa eigentlich immer nur ums Geld? Warum ersetzen blutleere Symbole echte europäische Signale? Wird Europa schlicht an Kommunikationsdefiziten scheitern? weiter